Am Silvesterabend 1923 geht der österreichische Sportsmann Ernst Gansuer eine abenteuerliche Wette ein: Im Sommer des folgenden Jahres soll er in nur 15 Tagen eine 6.000 km lange Reise durch die Schweiz, Italien und den Balkon unternehmen. Mit seinen Clubkollegen wettet er, dass er die festgelegte Strecke quer durch Mitteleuropa binnen der festgelegten Zeit auf seinem Norton-Motorrad zurücklegen kann und zudem den Großvenediger besteigen und zum krönenden Abschluss auf der Donau durch die Wachau nach Wien rudern wird.„Der Kilometerfresser“, der als das erste "Road-Movie" der Filmgeschichte gilt, feierte seine Premiere 1925 in der Wiener Urania und blieb anschließend jahrzehntelang verschollen, bis er im Jahr 2002 wiederentdeckt wurde. Die Originalmusik zum Film ist verschollen. Die neue orchestrale Vertonung stammt von Florian C. Reither und wurde 2007 im Auftrag der Orchester-Philharmonie komponiert. Das Blasorchester Kreuztal wird sie am 23. November live im Viktoria Filmtehater erklingen lassen! Achtung: Der Balkon ist an diesem Nachmittag gesperrt, denn dort sitzt das Blasorchester Kreuztal! Der Eintritt im Parkett (freie Platzwahl) beträgt 19,00 EUR bzw. 14,00 EUR ermäßigt. Trailer suchen Wir zeigen diesen Film zu den folgenden Terminen: |