Der Rentner Harold Fry (Jim Broadbent) erhält überraschend einen Brief von seiner ehemaligen Freundin und Kollegin Queenie Hennessy (Linda Bassett), die er seit mehr als zwanzig Jahren nicht gesehen hat. Queenie teilt ihm mit, dass sie Krebs hat und im Sterben liegt. Harold schreibt ihr zunächst einen steifen Brief, doch statt diesen in den Briefkasten zu werfen, beschließt er aus einer Eingebung heraus, das Schriftstück persönlich zuzustellen. Ohne Handy oder Ersatzkleidung oder Geld macht er sich zu Fuß auf den Weg. Selbst seine Frau Maureen (Penelope Wilton) ahnt nichts von seinem Vorhaben, rund 1000 Kilometer von Südengland bis an die schottische Grenze zu Queenies Hospiz zu wandern. Eine Reise, die ihn jeden Tag vor neue Herausforderungen stellt. „Die Pilgerreise des Harold Fry“ ist ein schöner, ein melancholischer Film über den Wert, aber auch die Pflicht der Freundschaft, vor allem aber zelebriert er das Gute im Menschen. Etwas, das man sich viel zu selten vor Augen führt." (Programmkino.de) Der Pastoralverbund Nördliches Siegerland setzt seine Projektreihe „Gottesdienste an besonderen Orten“ fort. Das Anliegen: Rausgehen zu den Menschen und Gottesdienst feiern, an Orten, die für sich sprechen und die Menschen in eine besondere Stimmung bringen. Im Anschluss wird eingeladen, in einen Austausch über den Film zu kommen. Der Eintritt ist frei. Kartenvorbestellungen sind NICHT möglich. Trailer suchen Wir zeigen diesen Film zu den folgenden Terminen: Sonntag, den 26.1., um 17:00* Uhr. *) Kirche im Kino |