Im Jahr 1901 zieht die junge Gabriele Münter (Vanessa Loibl) von Berlin nach München und schreibt sich dort an einer privaten Kunstschule ein, denn die staatlichen Hochschulen lassen keine Frauen zu. Vom Fleck weg verliebt sie sich in ihren Dozenten, den Russen Wassily Kandinsky (Vladimir Burlakov), obwohl dieser verheiratet ist. Gemeinsam leben und malen sie im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die Moderne, der Malerei und Kunstverständnis revolutioniert und in der Gründung der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ mündet. Expressionistisch wie die Werke der beiden Künstler ist auch die Wirkung des sehenswerten Filmdramas: „Ein Farbenrausch, der mit seinem unterschwellig vorhandenen rebellischen Geist die Atmosphäre des beginnenden 20. Jahrhunderts widerspiegelt.“ (Programmkino.de) Trailer suchen |